Navigation an/aus
00.jpg01.jpg02.jpg03.jpg04.JPG05.JPG06.JPG07.JPG08.jpg09.JPG10.JPG11.JPG12.JPG13.JPG14.JPG15.JPG
  • Aktuelles
  • Das sind wir
  • Personalvertretungen
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Magazine

vbba-Magazin

dbb-Magazin

hauptstadt-magazin des dbb-berlin

AIR - Aktiv im Ruhestand

 

Links

vbba
dbb
dbb-berlin
dbb-akademie
dbb-vorteilswelt
dbb-vorsorgewerk

vbba setzt starkes und entschlossenes Zeichen

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2023
Zugriffe: 641

Über 700 Kolleginnen und Kollegen beim Warnstreik vor der BA-Zentrale

Nachdem die Arbeitgeberseite von Bund und Kommunen einige Tage zuvor in Potsdam bei der ersten Verhandlungsrunde trotz historischer Inflationsrate und enormer Belastungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes kein Angebot unterbreitet hat, haben wir als Fachgewerkschaft in den Arbeitsagenturen, Jobcentern und Familienkassen bereits am 31. Januar 2023 ein starkes Zeichen gesetzt.

Mehr als 700 Kolleginnen und Kollegen haben sich am kurzfristig organisierten Warnstreik vor der Zentrale der BA in Nürnberg beteiligt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen mit Bussen und Bahnen aus verschiedenen Regionen Deutschlands, um ihre Entschlossenheit im Arbeitskampf zu zeigen.

Der vbba-Bundesvorsitzende Waldemar Dombrowski konnte neben den vielen Kolleginnen und Kollegen insbesondere Volker Geyer, Fachvorstand Tarifpolitik und Thomas Zeth (neuer Verhandlungsführer des dbb beamtenbund und tarifunion für den Bereich der BA) begrüßen.

Weiterlesen: vbba setzt starkes und entschlossenes Zeichen

EKR 2023 - Auftakt und Begrüßung der Verhandlungsführer

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2023
Zugriffe: 1298

Kalt durchgestartet und kalt erwischt!

Am Dienstag, den 24.Januar 2023 wurde zur ersten Verhandlungsrunde durch den dbb beamtenbund und tarifunion, der vbba Landesgruppe Berlin-Brandenburg und vielen weiteren Fachgewerkschaften vor dem Haupteingang des Kongresshotels am Templiner See in Potsdam die Arbeitgeberseite begrüßt. 

Pünktlich um 12:10 Uhr bei winterlicher Kälte kamen ca. 300 Gewerkschaftsmitglieder um mit Protestaktionen vor Ort ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Mit einem lauten Konzert aus Ratschen und Trillerpfeifen wurde die Bundesinnenministerin Nancy Faeser begrüßt.

Weiterlesen: EKR 2023 - Auftakt und Begrüßung der Verhandlungsführer

Ein neuer Vorsitzender für die örtliche Gruppe Berlin Nord

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2023
Zugriffe: 902

Am 11.01.2023 fand die erste Mitgliederversammlung der örtlichen vbba-Gruppe Berlin Nord im indischen Restaurant Aanjal in Wittenau statt.

Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort diskutierten eifrig über aktuelle gewerkschaftliche Themen. Insbesondere die bevorstehenden Verhandlungen zum TV-BA waren dabei im Blickpunkt.

Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme von Manfred Feit als Vorsitzenden der Landesgruppe Berlin-Brandenburg. Er ließ das Tarifjahr noch einmal Revue passieren und stimmte die Kolleginnen und Kollegen vor Ort auf die bevorstehenden Verhandlungen ein.

Weiterlesen: Ein neuer Vorsitzender für die örtliche Gruppe Berlin Nord

  1. Einkommensrunde 2023 - Streikleistungen der vbba deutlich verbessert
  2. Einkommensrunde 2023 – Forderung Reallohnverlust muss verhindert werden!

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Neueste Beiträge

  • Internationaler Frauentag
  • Aufruf zum Warnstreik am 22.03.2023
  • Einkommensrunde 2023 - zweite Verhandlungsrunde
  • vbba-Gruppentreffen mit Lagebericht:

Nach oben

© 2023 vbba Landesgruppe Berlin-Brandenburg